Lebensabschnitte

 

Oktober 1991 Geburt

März 1992 Erkrankung mit Krankenhausaufenthalt

Viele Unternehmungen mit Mike. Urlaube mit Familie und Mike war immer dabei. Ich habe es nie gekonnt ihn in eine Kurzzeitpflege zu geben. Warum auch ? Mein Kind hat es genau so verdient wie wir auch. Er war ja nicht daran schuld das so etwas eingetreten ist.

Mit 10 Jahren die Epilepsie Operation, wo wiederrum Dinge eingetreten sind die nicht kalkulierbar waren. Daher rührt die Linksseitige Lähmung und was davon noch über ist. Zuvor war Mike mobil völlig fit.

durch Probleme einen Kindergartenplatz für Mike zu finden, ist er erst in diesen gegangen als er 5 Jahre alt war. So kam es das er nur ein Jahr Kindergartenzeit hatte. Normaler Kindergarten mit einem Platz für Integration.

da wir immer das Beste für Mike wollten haben wir uns für eine Privatschule entschieden ()anthroposophisch). Im Nachhinein haben wir es bereut. Denn im Laufe der Jahre stellte sich heraus das sich nicht so um Mike gekümmert wurde wie wir es uns gewünscht hätten. Mike lief mehr oder weniger als zahlendes Mitglied durch die Schulzeit.

Mit 18 war die Schule beendet. Werkstatt wollte ihn nicht behalten. Weil er Autoaggresssionen zeigte. Zu aufwendig. Das heisst er haut sich selber, er versteht viel, kann aber nicht sprechen. Ich kann es mir erst gar nicht vorstellen wie das ist. Mike setzt sich dadurch selber Reize, weil er eine schlechte Körpereigenwahrnehmung hat. Er spürt sich selbst zu wenig .

Nach fast 2 endlosen Jahren bekam Mike dann einen Platz in der Tagesbetreuung. Das hört sich zwar erst mal gut an, aber wie fühlt sich ein junger Mensch der seinen Tag nur mit alten gebrechlichen Leuten verbringt? In NRW gibt es nur Tagesbetreuungen für Rentner und sonst nichts. Gibt es nur in den restlichen Bundesländern. Als wenn hier kein Bedarf wäre.Dort geht er bis heute hin.

Das Resultat ist, das Mike jeglicher Sozialkontakt zu Menschen seiner Altersstufe fehlt. das ist frustrierend für ihn und auch für uns.

 

Fotos aus der Zeit in der Mike gesund war....

 861050 320170014787989 1151830892 o

1403435 320038034801187 950572581 o1404727 320170478121276 151749536 o1463437 320037298134594 1413051221 n1465231 320037981467859 502959135 n

20131203 223148

Kontakt

 

Ansprechpartner:

Claudia Tretschoks
Facebook (bitte klicken)

Helene Lange Str. 10
59174 Kamen

0172 - 4497733
E-Mail (bitte klicken)

 

Spendenkonto:

Commerzbank Kamen

 

Empfänger:
Claudia Tretschoks

 

IBAN:
DE13440400370141792201

BIC:
COBADEFFXXX


Verwendungszweck:
Mikes Therapien

 

Auktionen für Mike | ADELI - Rehabilitation für Kinder | AWO

Copyright © 10.02.2018 - Alle Inhalte dieser Homepage sind Eigentum von Claudia Tretschoks. Kopieren von Bild, Text, Ton, Daten usw. stellt ohne ausdrücklicher, schriftlicher Genehmigung eine Urheberrechtsverletung da und wird durch zur Anzeige gebracht.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.